75 Jahre EU

Das muss gefeiert werden!

Der 9. Mai 1950 gilt als Geburtsstunde Europas.  An diesem Tag brachte der damalige französische Außenminister Robert Schuman einen revolutionären Plan für die Zusammenarbeit der Nationen ins Spiel und legte damit den Grundstein für die heutige Europäische Union. Sein Vorschlag sah vor, die Kohle- und Stahlindustrie in Frankreich und Deutschland einer gemeinsamen obersten Behörde zu unterstellen. Dieser Plan wurde in die Tat umgesetzt. Am 23. Juli 1952 wurde in Paris die „Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ gegründet, das Fundament der heutigen Europäischen Union.

Der 9. Mai 1950 war somit von grundlegender Bedeutung, Grund genug, hierfür einen Gedenktag, den Europatag, ins Leben zu rufen. Im Jahr 1985 wurde er eingeführt und wird seither allfährlich gefeiert. Er ist der Tag, an dem wir in allen euopäischen Mitgliedstaaten dem nunmehr 75 Jahre andauernden Frieden in Europa gedenken und das Thema Europa ins Rampenlicht rücken.

Aus diesem Anlass gibt es eine kleine Weinprobe mit Weinen aus den 6 Gründerländern der EU:

Belgien
Deutschland
Frankreich
Italien
Luxemburg
Niederlande
Wann: Freitag 9. Mai 19:30

Wo: Wird noch bekant gegeben (per Email)

Anmeldung nur per email an: email(a)kellerfunde.info

Allgemein